Die Arbeit als Produktmanager:in in einem Produkt-Team ist komplex. In diesem Beitrag lernst du, was die Aufgaben einer Produktmanagerin sind und wie diese Rolle definiert wird.
Die Arbeit als Produktmanager:in ist vor allem eines: Arbeit mit Menschen. In der Literatur wir die Rolle wie folgt definiert:
[…] jemand […], der das Produktteam dazu gebracht hat, Technologie und Design so miteinander zu kombinieren, dass echte Kundenprobleme auf eine Weise gelöst werden, die mit den geschäftlichen Bedürfnissen übereinstimmt.
Marty Cagan, Inspired, 2022
Product managers bring the Business context – they help teams to ensure that the products they are building are viable for the business. They esure that the business that supports the product will survive over time, allowing the team to further satisfy customers‘ needs.
Teresa Torres, Continous Discovery Habits, 2021
The product manager deeply understands both the business and the customer to identify the right opportunities to produce value. They are responsible for synthesizing multiple peaces of data, inclusing user analytics, customer feedback, market research, and stakeholder opinions, and then determing in which direction the team should move. They keep the team focused on the why – why are we building this product, and what outcome will it produce?
MElissa Perry, The Build Trap, 2018
Diese Zitate zeigen, dass es beim Produktmanagement darum geht, die folgenden Punkte effektiv miteinander zu verbinden:
- Business Value
Produktmanager:innen müssen Entscheidungen treffen, die gut für die eigene Organisation sind. Das Produkt soll dem Geschäft nutzen und möglicherweise bestimmte (finanzielle) Vorgaben erfüllen.
- Nutzer:innen-Fokus
Die Nutzer:innen und Kund:innen sollen begeistert oder zumindest zufrieden sein und das Produkt kaufen bzw. verwenden. Es geht darum, Kundenbedürfnisse und -probleme zu analysieren und zu verstehen anstatt sich mit Vorannahmen (den eigenen oder denen von Stakeholdern) zufriedenzugeben.
- Leadership
Das Produktteam braucht eine Vision und ein Ziel. Diese zu entwickeln und das Team dafür zu begeistern liegt in der Verantwortung der Produktmanagerin. Das Team muss zum gemeinsamen Ziel geführt werden. Und das zumeist ohne disziplinarische Führungsrolle.
Es geht also darum, all diese verschiedenen Menschen im Blick zu haben, sie und ihre (möglicherweise gegensätzlichen) Ziele zu kennen und kontinuierlich dazuzulernen, denn Menschen können ihre Ziele ändern. Diese Rolle ist anspruchsvoll und erfordert mentale Reife und Flexibilität. Sie erfordert Sensibilität, Erfahrung, Systemerkenntnis, Methodenkenntnisse und die passenden Prinzipien.