Augenzugangshinweise beobachten in Interviews

Eine andere Informationsquelle zu den bevorzugten Repräsentationssystemen sind die sogenannten Augenzugangshinweise (O’Connor, 2015).Wenn jemand beim Sprechen und nachdenken hauptsächlich nach oben schaut, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sich viel…

WeiterlesenAugenzugangshinweise beobachten in Interviews

Das „V“ in MVP – Strategien für mehr Viabilität identifizieren

Ernst von Glasersfeld, einer der Begründer des radikalen Konstruktivismus, prägte den Begriff der „Viabilität“. Im Produktmanagement ist dieser Begriff in Verbindung mit einer Prototypen-Version eines Produktes bekannt: dem MVP (Minimum…

WeiterlesenDas „V“ in MVP – Strategien für mehr Viabilität identifizieren

Hypothesen, konstruktivistische Haltung und Produktentwicklung

Wir bilden ständig Hypothesen über unsere Umwelt. Der Konstruktivismus lehrt uns, dass alles, was wir erleben und interpretieren eine Hypothese ist (König, 2018 - Affiliate Link). Wenn wir diese Haltung annehmen, dann…

WeiterlesenHypothesen, konstruktivistische Haltung und Produktentwicklung