Systemische Beratung und effektives Produktmanagement
Blog
für alle, die Produkte entwickeln und andere dabei unterstützen
Ökologische Ziele in der Produktentwicklung
In allen Projekten, in denen Menschen sich zusammentun, haben diese Menschen bestimmte Ziele. Das ist auch in der Produktentwicklung der Fall, in denen z.B. ein
WWW-Feedback: Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch
Der Konstruktivismus besagt, dass wir unser Erleben selbst konstruieren. Konsequenterweise bedeutet das: Feedback sagt mehr über die Person aus, die das Feedback gibt, als über
Wahrnehmungspositionen und Perspektivwechsel für Produkt-Teams
Jeder Mensch erlebt die Welt auf einzigartige Art und Weise. Das bedeutet, wir können die Welt nicht so wahrnehmen, wie jemand anderes. Doch wir wollen
Checkliste zum Quereinstieg ins Software-Produktmanagement
Der Quereinstieg ins Software Produktmanagement ist möglich. Die folgende Liste ist ein Vorschlag für Literatur, Zertifikate und Kurse, die sich für einen geplanten Quereinstieg in
VAKOG nutzen im (Arbeits-)Alltag
Wir haben die Möglichkeit, unser Erleben aktiv zu beeinflussen und unseren derzeitigen mentalen Zustand zu verändern, indem wir unsere Sinneskanäle mit bestimmten Informationen „füttern“. Im
Augenzugangshinweise beobachten in Interviews
Eine andere Informationsquelle zu den bevorzugten Repräsentationssystemen sind die sogenannten Augenzugangshinweise (O’Connor, 2015). Wenn jemand beim Sprechen und nachdenken hauptsächlich nach oben schaut, kann das ein